Informationen zum Forum Pro ENGINEER:
Anzahl aktive Mitglieder: 7.165
Anzahl Beiträge: 154.333
Anzahl Themen: 22.724
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 3, 3 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Umstrukturieren
Alfred.Hitchcock am 05.09.2018 um 08:39 Uhr (1)
Hallo WEKO,meine Methode ist ganz einfach. In meinen neu erzeugten Baugruppen wird automatisch neben den 3 Ebenen auch ein Koordinatensystem erzeugt. Das lässt sich, wenn es nicht referenziert wird, ganz leicht im Modellbaum an die gewünschte Stelle schieben. Nun Baugruppe da hinschieben wo sie am Ende liegen soll, das KS verhindert jetzt das Verschwinden in der anderen Baugruppe... Du musst nur schauen, ob du das KS VOR oder NACH dem "schwarzen Loch " platzierst, hängt von deiner Verschieberichtung ab.Ans ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Infos zu Pro/MOLDesign
Alfred.Hitchcock am 27.02.2002 um 17:53 Uhr (0)
Hallo Leute, Ich habe vor kurzem ein Konstr.büro besucht, die arbeiten auch mit Mold für die Formeinsätze, erledigen aber zu meinem großen Erstaunen den Rest mit AutoCAD. Auf meine Frage warum nicht alles im selben Programm erstellen werden kann, kam ein ebenso großes Erstaunen zurück. Mit den entsprechenden Modulen kann man doch aber alles auch im Pro/E selber machen. Sicher ist der Aufwand für eine Normalienbasis nicht unerheblich, einige Normalienhersteller bieten sogar Pro/E-teile an, wenn man fragt. A ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Import großer DXF + Bearbeitung
Alfred.Hitchcock am 26.10.2001 um 15:54 Uhr (0)
Hallo, auch ich bin erstaunt, was man mit Pro/E alles so machen will. Einen ähnlichen Fall gab es bei uns aber auch schon. Wir hatten einen Plan einer kompletten Fabrikhalle als DXF vorliegen, haben dann aus Pro/E unsere 3D-Anlagen als DXF (Draufsicht) exportiert und dann die ganze Geschichte 2-D im AutoCAD zusammengefügt und entsprechend positioniert. Der Kunde war vollauf zufrieden. Das aber im Pro/E selber machen zu wollen ist, also 2D und 3D zu mischen, ist nicht sinnvoll. Die andere Möglichkeit ist e ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz